Jugendschutzgesetz (JuSchG)
Auch in Heskem gilt das Jugendschutzgesetz. Bitte daher keine alkoholischen Getränke mitbringen. Wer diese trotzdem mitbringt, muss damit rechnen, dass diese vom Jugendfestival-Team konfisziert und ersatzlos einbehalten werden. Bier und Biermischgetränke werden unter Berücksichtigung des Jugendschutzgesetzes im Nachtcafé verkauft.
Rauchen ist nur volljährigen Personen in der dafür vorgesehenen Raucherzone am Rand des Schulgeländes erlaubt. Auf allen Schulgeländen in Hessen gilt Rauch- und Cannabisverbot.
Wer die Regeln verletzt, kann aufgefordert werden, auf eigene Kosten und eigenes Risiko die Rückreise anzutreten.
Dos & Don'ts
- Raucher, die älter sind als 18 Jahre, dürfen dies im ausgeschilderten Raucherbereich am alten Busbahnhof tun. Die Kippen gehören nach dem Rauchen in den Aschenbecher und nicht auf den Boden.
- Die JuFe-Bändchen sind dauerhaft zu tragen. Sollte deines kaputt oder verloren gehen, hole dir bitte schnellstmöglich am Infostand ein neues. Dies kostet dich 5€.
- Grundsätzlich findet die Veranstaltung auf dem Schulgelände statt. Die Grenzen des Geländes sind mit Schildern markiert. Solltest du doch das Gelände verlassen wollen, dann nur nach
vorheriger Abmeldung am Infostand und mind. in Dreiergruppen. Spätestens um 23:00 Uhr sollte jeder wieder da sein. - Fremde Menschen haben auf dem Gelände nichts verloren. Sollten dir Fremde auffallen, sprich bitte jemanden aus dem Team an.
- Jungs haben in Mädchenschlafräumen nichts zu suchen und umgekehrt. Jeder sollte sich nur in seinem Schlafraum aufhalten. Achtet außerdem darauf, dass Menschen sich in den Schlafräumen ausruhen können. Wer Action möchte, geht bitte raus.
- Aus den Klassenräumen wird nichts entfernt und nichts verunstaltet. Achtet auf das Eigentum anderer und das Eigentum der Schule. Sonst finden wir keine Schulen mehr, die uns aufnehmen.
- Ab 23:00Uhr ist in den Schlafräumen und auf den Fluren davor Ruhe. Wer sich noch unterhalten möchte, geht bitte ins Nachtcafé.
- In der Schule wird der Müll getrennt. Achte bitte darauf und schmeiß deinen Müll nur in die dafür vorgesehenen Behälter.
- Die Sanitäranlagen sind bitte pfleglich zu behandeln und sauber zu hinterlassen.
- Die Fotografen sind an ihren orangenen Warnwesten zu erkennen. Wenn du nicht fotografiert werden möchtest, gehe ihnen aus dem Weg. Solltest du doch fotografiert worden sein, kannst du sie bitten, das Bild zu löschen.
- Fundsachen bitte am Infostand abgeben. Ebenso kannst du dort nachfragen, falls du etwas verloren hast. Wertsachen und Instrumente kannst du mit deinem Namen beschriftet ebenfalls am Infostand abgeben.
- In einem Krisenfall, wie einem Feueralarm, bitte Ruhe bewahren und an den Sammelpunkten treffen. Es gelten die Fluchtpläne der Schule. Anweisungen aus dem Team sind Folge zu leisten.
- Im Nachtcafé kannst du dir Spiele ausleihen. Diese bitte pfleglich behandeln und nach dem Benutzen wieder aufräumen und zurückbringen.
- Achte darauf, dass du deine Dienste wahrnimmst. Du bist selbst dafür verantwortlich, dich pünktlich dort einzufinden.
- Das Geschirr von den Mahlzeiten bitte nicht mitnehmen. Nach dem Essen bitte das Geschirr auf den Abräumwagen stellen und die Tische abwischen.
- Wenn du besonderes Essen bekommst, stell dich bitte nicht in die Schlange, sondern geh direkt vor zur Ausgabe.
- Wenn du Lebensmittelunverträglichkeiten hast, melde dich bitte, sofern noch nicht geschehen, bei Lisa, damit wir dir ein passendes Essen bieten können.
- Im Forum gibt es die Möglichkeit, kostenlos Wasser und Tee zu bekommen.
Datenschutz
Durch deine Teilnahme erklärst du dich grundsätzlich bereit, fotografiert und gefilmt zu werden. Die Aufnahmen können für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendwerks (Website, Soziale Medien, Newsletter) genutzt werden.
Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, teile dies bitte direkt dem Fotografen/Kameramann mit. Unsere Fotografen tragen eine Weste mit der Aufschrift „JuFe – Foto/Film“, so dass man sie gut bemerkt und darauf aufmerksam wird, wenn sie da sind und Fotos/Filme machen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Anmeldedaten erfolgt unter Beachtung der Regelungen der SELK.